Ausbildung und Training sind ein wichtiger Punkt in Etzenberg. Es arbeiten tä,glich mehrere erfahrene Reiter mit 10 bis 15 Pferden.


Ständige Weiterbildung der Trainer ist eine wichtige Vorraussetzung um gut und erfolgreich mit Pferden arbeiten zu können.

Junge Pferde sollen sorgfältig auf das Reiten vorbereitet werden und genügend Zeit haben, sich zu entwickeln. Sie müssen in ihren Veranlagungen gefördert werden und sich mühelos und fein reiten lassen.

Durch intensive Bodenarbeit lernt das Pferd den Menschen kennen und erfährt das richtige Maß an Vertrauen und Respekt. Bevor es den Reiter tragen kann, soll es grundsätzliche Hilfen verstanden haben und etwas Takt und Gleichgewicht halten können. Dazu nutzt man Longieren, Handpferdearbeit, Freilaufen und Cavalettiarbeit.

Für die Gewöhnung an das Reitergewicht, wird dann die Lieblingsarbeit des Pferdes ausgewählt und das Pferd kann üben, das zusätzliche Gewicht auszubalancieren. Nach und nach gibt der Reiter dann Signale über das Bozal (gebisslos!). Erst wenn sich das Pferd im Gelände und auf der Bahn gebisslos gut reiten lässt, wird es langsam an das Gebiss gewöhnt.

Bis zum Ende der Grundausbildung, das in der Regel nach ca. 3 Monaten erreicht ist, lernt das Pferd noch zusammenhängende Hilfen anzunehmen, die Gangarten zu trennen und sie auch über Strecken zu halten, einfache dressurmäßige Lektionen wie korrekte Biegungen, Bahnfiguren, Schenkelweichen, Rückwärtsrichten, richtig angaloppieren etc.

Falls noch kein Tölt vorhanden war, erfolgt das Eintölten gegen Ende der Grundausbildung, damit es mit möglichst feiner Hilfengebung erfolgen kann.

Natürlich werden gerne auch bereits gerittene, oder Problempferde in Aus- und Weiterbildung genommen.







Preise:

Beritt:
Einzelberitt 30,- €
10er Karte Einsteller 270,- €
1 Monat (exkl. Box) 530,- €
2-Monate: 1650,- €
(pauschal, inclusive Unterbringung)
3-Monate: 2400,- €
(pauschal, inclusive Unterbringung)

Laufband:
10er Karte 100,- €

Bemerdecke:
10er Karte 100,- €
mit Beingamaschen 140,- €