 |
INFORMATIONEN ZU DEN LEHRGÄNGEN:
PFERDEFÜHRERSCHEIN UMGANG
- Dieses Abzeichen muss als Voraussetzung für alle Reitabzeichen und Freizeitreitabzeichen abgelegt werden.
Vorbereitungslehrgang für Jugendliche (ab 12 Jahren) und Erwachsene auf die entsprechende Prüfung gem.
der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (API).
- Theorie: Umgang mit dem Pferd, Sicherheit und Unfallverhütung, Fütterung, Pferdepflege, Pferdehaltung,
wesentliche Erkrankungen und erste Hilfe Maßnahmen
- Praxis: Umgang mit dem Pferd, Führen, Anbinden, Pferdepflege,
Pferdeverhalten, Verladen
IPZV REITABZEICHEN BRONZE/ SILBER
- Voraussetzung: Basispass Pferdekunde
- Praxis: Dressurmäßiges Reiten gemäß D6, Töltreiten gemäß T8 (FIPO), Reiten im leichten Sitz
- Theorie: Grundkenntnisse Reitlehre, Verhalten im Gelände
- Der Kurs dauert 6 Tage plus Prüfungstag
IPZV FREIZEITREITABZEICHEN BRONZE - Voraussetzung: Basispass Pferdekunde
- Praxis: Reiten im Gelände
- Theorie: Ausrüstung beim Ausritt, Verhalten im Straßenverkehr und in Feld und Wald, Verhalten bei Unfällen, Tierschutzgesetz
- Der Kurs dauert 6 Tage plus Prüfungstag
"KLEINES ISLANDPFERD"
- Dieses Abzeichen ist ein sog. "Motivationsabzeichen", geeignet für Kinder.
- Theorie: Alters- und praxisbezogene Grundkenntnisse der Pferdehaltung und -pflege, Sattelung, Zäumung,
Körperteile des Pferdes, elementare Kenntnisse im Reiten von Islandpferden.
- Praxis: Umgang mit dem Pferd, Putzen, Satteln (kleinen Kindern darf geholfen werden).
Aufsitzen. Reiten in der Gruppe und einzeln. Schritt, Trab/Tölt evtl. Galopp. Einfache Bahnfiguren.
- Kursdauer: 4 Tage, plus Prüfungstag
"GROSSES ISLANDPFERD"
- Dieses Abzeichen ist ein sog. "Motivationsabzeichen", für Jugendliche (ab 12 Jahren) und Erwachsene.
- Theorie: Basiswissen in Haltung-Pflege-Fütterung, Pferdegesundheit, Sattelung und
Zäumung, Allgemeines Wissen, Tölt und Gangarten, Grundkenntnisse Reitlehre gemäß der in der Praxis geprüften Teile
- Praxis: Umgang mit dem Pferd, Putzen, Satteln. Führen und Versorgen des Pferdes.
Reiten von einfachen Bahnfiguren und Übergängen Schritt und Trab oder Tölt. Traben im Entlastungssitz oder Leichttraben. Einfaches Trailreiten.
- Kursdauer: 4 Tage, plus Prüfungstag
TÖLTABZEICHEN BRONZE
- Dieses Abzeichen ist ein sog. "Motivationsabzeichen", geeignet für Kinder
- Theorie: alles rund um den Tölt
- Praxis: Töltreiten in beliebigem Tempo über ca. zwei Runden
- Der Kurs dauert 4 Tage, plus Prüfungstag.
TAGESKURSE / REITKURSE
- Ein- bzw. Mehrtägige Unterrichtserteilung
- Individuelle Betreuung in Kleingruppen mit max. 3 Teilnehmern
- Drei Unterrichtseinheiten pro Tag, eine davon Theorieunterricht
- Kosten: € 70,-/Tag, Kursbeginn: 9h
KINDERKURS
- zweimal täglich intensiver Individualunterricht in kleinen Gruppen
- einmal täglich Theorieunterricht
- gemeinsames Mittagessen
- aktives Mitwirken bzgl. Haltung/Pflege/Fütterung am Hof
- Spiel und Spass rund ums Pferd
- Kosten: € 75,-/Tag inkl. Mittagessen und Schulpferd
TURNIERVORBEREITUNG
- Kursinhalt: Vorbereitung auf Turnierprüfungen. Trainings- und Saisonplanung
- Kosten: € 70,00 pro Kurstag.
TURNIERBETREUUNG
- Coaching während des gesamten Turniers. Erstellung von Videoaufzeichnungen. Nachbesprechung und Beratung
|
|

Kursinformationen:
|